Dank und Auszeichnungen für unsere Vereinsheld*innen des HSV Bernauer Bären e.V.
Im Rahmen des letztes Heimspieltages der Saison 2024/25 hat der Verein 13 engagierte Mitglieder für ihren langjährigen, ehrenamtlichen Einsatz mit Ehrennadeln des Handballverbandes Brandenburg in Bronze und Silber ausgezeichnet. Ob als Trainer:in, Vorstandsmitglied, Schiedsrichter:in oder Teil des Catering-Teams – sie alle haben mit viel Herzblut und Tatkraft dazu beigetragen, dass das Vereinsleben lebendig, erfolgreich und menschlich bleibt.
Lothar Krause wurde für sein jahrzehntelanges Engagement mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet – und das vollkommen zu Recht. Er ist das Vereinsmitglied mit der längsten aktiven Zugehörigkeit im Bernauer Handball. Seit seinem Eintritt 1966 prägte er Generationen von Spieler*innen als Trainer, begleitete die Entwicklung des Vereins durch alle Höhen und Tiefen und ist seit 2003 bis heute für unsere Ü40-Mannschaft verantwortlich.
Neben seinen unermüdlichen Tätigkeiten als Trainer ist Lothar auch seit 1974 der Chronist des Bernauer Handballs. Tausende Fotos, Artikel und Spielberichte hat er in über 20 Aktenordnern zusammengetragen, aufgearbeitet und dokumentiert. Diese einzigartige Chronik, die bis 1928 zurückreicht, ist sein persönliches Vermächtnis und ein unbezahlbarer Schatz für den gesamten Verein.
Obwohl Lothar bislang keine Ehrung vom HVB erhalten hatte, wurde ihm nun direkt die Ehrennadel in Silber verliehen. Eine verdiente Anerkennung für ein Lebenswerk im Zeichen des Handballs.
Bernhild Wolf erhielt die silberne Ehrennadel. Bereits 2009 wurde sie für ihre Verdienste mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet. Als Trainerin ist sie seit 1994 im Verein tätig und hat Generationen an jungen Spieler*innen bei ihrem Einstieg in den Handballsport begleitet. Nebenbei ist sie ein langjähriges Mitglied im Kampfgericht und damit als eine feste Größe an und neben dem Spielfeld nicht mehr wegzudenken.
Detlef Ziesemann wurde ebenfalls für sein jahrzehntelanges Engagement mit der Ehrennadel in Silber geehrt. Seit 1986 ist er durchgängig als Schiedsrichter und Kampfrichter für den Verein aktiv. Sein Einsatzgebiet reichte dabei vom Kreis- und Landesspielbetrieb bis zur 2. Bundesliga.

Alexander Arndt erhielt die bronzene Ehrennadel. Seit 2019 bringt er sich erst als Trainer einer weiblichen Jugend, dann als Mannschaftsbetreuer bei den Männern ein. Neben diesen Tätigkeiten ist er seit 2021 im Kampfgericht und seit 2022 als Schiedsrichter für den Verein in der heimischen Halle und auswärts unterwegs. Mittlerweile organisiert er das Schiedsrichterwesen des Vereines mit viel Engagement.


Lars Geßner engagiert sich seit der Saison 2018/19 als Trainer im Verein. Zu seinen Erfolgen zählen u.a. der Aufstieg in die Oberliga Brandenburg und die Vizemeisterschaft 2023724. Dazu hat er als Jugendwart u.a. Turniere und Feriencamps organisiert und hat den Aufbau der Social-Media-Aktivitäten des Vereins maßgeblich mitgestaltet. Dafür wurde er mit Bronze geehrt.
Ronny Lutter erhielt die bronzene Auszeichnung für seine Tätigkeiten als Trainer und Sponsorenwart. Als Trainer der 1. Männermannschaft erreichte er die Verbandsmeisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga. Dazu gewann er mit seiner Mannschaft den 3. Platz im HVB-Pokal.
Thomas Probst wurde mit der Ehrennadel in Bronze geehrt für seine Tätigkeit als Vorstand von 2015 und 2019. Seitdem ist er im erweiterten Vorstand für den Aufbau des Vereins-Merchandise zuständig und hat das Corporate Design des Vereines entwickelt

Daniel Kahl trainierte von der Saison 2016/17 bis 2024/25 die Frauenmannschaft des Vereines, welche er von ihren Anfängen über die Kreismeisterschaft und den Kreispokal ins Mittelfeld der Verbandsliga führte. Nach seinem Abschied von den Frauen widmet er sich nun einer weiblichen Jugend. Für seine kontinuierliche Arbeit als Trainer erhielt er die bronzene Ehrennadel.
Torsten Klotz wurde für seine Tätigkeiten im Vorstand und als Trainer mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Im Vorstand war er vier Jahre lang tätig; danach unterstützte er zunächst die Frauenmannschaft als Trainer und übernahm zusätzlich den Trainerposten der männlichen B-Jugend.

Susanne Jost leitete von 2015 bis 2019 den Verein als Vorstandsmitglied. Danach übernahm sie die Leitung des Catering-Teams, welches hauptverantwortlich für die Präsentation und Gastfreundlichkeit des Vereines zu Heimspieltagen und anderen feiern ist. Für ihr Engagement wurde sie mit der Ehrennadel in Bronze gewürdigt.
Daniela Riehm bringt sich seit 2015 im Verein zunächst als Kassenprüferin und später als Kassenwartin ein. Dazu ist sie ein wichtiges Mitglied des Catering-Teams, wo sie auch die Kassen mit Sorgfalt führt – ein Engagement, dass nun mit Bronze geehrt werden durften.
Detlef Riehm wurde mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet für seine Tätigkeiten als Vorstand seit 2019. Dazu unterstützte er das Catering-Team unermüdlich und war in der Vergangenheit auch als Co-Trainer tätig.

Mareike Steinert ist seit 2017 als Übungsleiterin, erweitertes Vorstandsmitglied und seit 2023 als Vorstandsmitglied sowie Staffelleiterin tätig. Dabei hat sie u.a. bei der Überarbeitung und Umstrukturierung diverser Ordnungen mitgewirkt und sich seit 2019 den Bedürfnissen der Trainer angenommen. Sie erhielt ebenfalls die Ehrennadel in Bronze.

Diese Ehrungen stehen stellvertretend für unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit, für Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und gelebte Vereinsliebe. Wir sagen: Danke! Ohne euch wäre unser Vereinsleben nicht das, was es ist.